Geschichte
1911
Gründungsjahr
Die Gründer Wienecke, Fliege, Beinhauer, Tünnermann und Stämmler lassen eine Gartenanlage entstehen.
1913 / 1914
Das Vereinsheim
Am 18.04.1913 wurde auf der Hauptversammlung beschlossen, ein eigenes Vereinsheim zu bauen.
1920´s - 1960´s
Die Folgen des Ersten und Zweiten Weltkriegs
Durch den Ersten Weltkrieg und seine wirtschaftlichen Folgen, stieg die Nachfrage nach Kleingärten immens.
1970`s - 1990`s
Modernisierungsprozesse
Von 1973 bis 1976 wurde die elektrische Freileitung erweitert, der Hauptweg erhielt einen neuen Belag.
2000er
Die Zeit schreitet voran...
Kohlelore des Deutschen Bergbau Museums 2002

















